Mitarbeiter

"Wir lieben was wir tun!"

Ergotherapeut zu sein, bringt ein enormes soziales Engagement mit sich. Die Motivation im Bereich Arbeitstherapie zu arbeiten, kommt aber aus der Tatsache heraus, dass nur weniges im Leben so existenziell ist, wie die tägliche Arbeit.

Menschen zu helfen wieder arbeitsfähig zu werden, heisst nicht nur Existenzgrundlagen zu schaffen, sondern auch Selbstwert, Sicherheit, soziale Identifikation zu fördern und die Grundlage zu schaffen sich und seine Ziele zu verwirklichen.

Unser Arbeitsalltag, welcher konkrete Fortschritte und/oder Veränderungen unserer Patienten erkennen lässt, ist für uns ein wichtiger Bestandteil und Antrieb. Der abwechslungsreiche Alltag ist  ebenso gegeben, wie die Kontinuität von Ritualen.

Ein Job, der nicht nur Patienten, sondern auch Therapeuten glücklich macht.


Juliane Watzig


Fachliche Leitung 

 

ATP - Dresden (Arbeitstherapeutische Schwerpunktpraxis)

Informationen


 Ergotherapeutin

 

Anleiterin im Kreativ - Gestalterischen Bereich

seit 2016 im ATZ - Dresden tätig

 



Paula Gubsch


 

 

Vermittlung von Tagesstruktur und Alltagskompetenzen

 

Soziales Kompetenztraining

 

Hilfestellung bei Handlungsplanung

 

Informationen


Ergotherapeutin

Anleiterin im ATP